Digital Citizenship Education Handbuch (Europarat 2025, PDF-Download)
Das Handbuch des Europarats macht die Bedeutung der Digital Citizenship für die von Digitalität geprägte Gegenwart und Zukunft bewusst und bietet viele Anregungen für die Unterrichtspraxis.
Infobox: Lootbox Eine Lootbox ist eine glückspielähnliche Mechanik, bei der Pakete aus mutmaßlich zufällig ausgegebenen virtuellen Gegenständen und Boni in einem Spiel erworben werden können. Wortwörtlich übersetzt könnte man von einer „Beute- oder Schatzkiste“ sprechen. Über sie können rein kosmetische oder sich auf den Spielerfolg positiv auswirkende Gegenstände für Geld gekauft werden. Um die tatsächlichen Kosten zu verschleiern, wird meist erst Geld in eine In-Game-Währung getauscht und diese dann für den Kauf im Spiel genutzt. Es handelt sich um einen Blindkauf – was gekauft wird, ist erst nach Abschluss des Kaufes klar – und es bestehen funktionale Ähnlichkeiten zu klassischem Glücksspiel. Lootboxen sind Teil des Free-to-Play Geschäftsmodell, bei dem digitale Spiele kostenlos spielbar sind, weil die Umsätze über In-Game-Käufe, Werbung, den Verkauf von NutzerInnendaten oder Bonus-Abonnements generiert werden. |