Liebe Netzwerkpartnerinnen, liebe Netzwerkpartner!
Wie ist das mit dem Recht auf Reparatur? Wird das EU-Lieferkettengesetz noch kommen? Welche Kompetenzen hat die EU eigentlich im Bereich VerbraucherInnenschutz sowie Klima- und Umweltpolitik? Und was hat das alles mit der Europawahl zu tun?
Diese und andere Fragen können Sie im Rahmen der Jahrestagung EUropa in der Schule Bewusst konsumieren. Bewusst wählen. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer. gerne an unsere Vortragenden Wolfgang Bogensberger (Europäische Kommission) und Reinhold Schranz (Europäischer Verbraucherschutz) richten, sowie am Nachmittag in den Workshopangeboten thematisieren.
Die Tagung findet am Freitag, 15. März 2024 an der PH Tirol in Innsbruck statt und wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind. Anmeldungen werden noch bis 11. März entgegengenommen.
Was es sonst noch an Angeboten speziell auch im Vorfeld der Europawahl gibt, erfahren Sie in diesem Newsletter.
Herzliche Grüße
Ihr Team EUropa in der Schule