SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
                                Weiterführende Linktipps:
- Anpassung an den Klimawandel: Zeit für Entscheidungen
 (YouTube, GIZonlineTV)
- 
	Der Klimawandel und ich (Unterrichtsidee, Forum Umweltbildung) 
- 
	Fridays For Future Austria (Bewegung junger Menschen, mit Protest gegen Klimawandel aufzutreten) 
- Keep Cool Online (Planspiel, Schulen ans Netz e.V.)
- K.I.D.Z.21-Austria/kompetent in die Zukunft (Informationsplattform, Institut für Geographie Uni Innsbruck):
- Unterrichtsprinzip Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (BMB)
- Zentrum polis
	- Internationale Klimapolitik (polis aktuell 4/2023)
- Klimawandel im digitalen Spiel (Themenheft)
- Generation Klimakrise (Podcast Richtig & Falsch Folge 4)
- 
		Klimaproteste im Diskurs (Podcast Richtig & Falsch Folge 20) 
 
- 
	Zeit, dass sich was dreht: SchülerInnenheft und Begleithefte für Lehrkräfte zur Klimakrise (Portal Globales Lernen) 
- Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz (Bildung 2030)
- Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz (eurostat Statistik)
- Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz (Statistik Austra)
Politiklexikon für junge Leute: Klimaflüchtling/Flüchtling | Klimawandel | Umweltschutz

 Gletscherschmelze, Meeresspiegelanstieg, Plastikinseln im Meer, Luftverschmutzung, Artensterben, Rodungen der Regenwälder, Wetterextreme ... die Folgen dieser Umweltprobleme nehmen immer größere Ausmaße an. Wichtig ist, die Menschen hinsichtlich des Klimawandels aufzuklären und zu sensibilisieren und Klimaschutzmaßnahmen in den nationalen Politiken zu verankern.
Gletscherschmelze, Meeresspiegelanstieg, Plastikinseln im Meer, Luftverschmutzung, Artensterben, Rodungen der Regenwälder, Wetterextreme ... die Folgen dieser Umweltprobleme nehmen immer größere Ausmaße an. Wichtig ist, die Menschen hinsichtlich des Klimawandels aufzuklären und zu sensibilisieren und Klimaschutzmaßnahmen in den nationalen Politiken zu verankern.