#atpb25 3. Mai
Anlässlich des Gedenkjahres findet im Parlament eine kostenlose Führung zu 80 Jahre Zweite Republik – ihre Geschichte, Errungenschaften – statt.
#atpb25 3. Mai
Anlässlich des Gedenkjahres findet im Parlament eine kostenlose Führung zu 80 Jahre Zweite Republik – ihre Geschichte, Errungenschaften – statt.
#atpb25 6. Mai
Beim Webinar von SOS-Kinderdorf können Lehrkräfte das Projekt aula für eine demokratische Schulgestaltung kennenlernen.
#atpb25 5. Mai
Das Demokratiezentrum Wien lädt zu einer Diskussion mit AutorInnen der Demokratiestudie im Nationalen Bildungsbericht 2024.
#atpb25 seit 23. April
Die aktuelle Publikation aus der Reihe zum digitalen Lernen in der Politischen Bildung stellt Minecraft in den Mittelpunkt.
#atpb25 6. Mai
Fortbildung für SchülerInnen und Studierende an der PH Kärnten zum öffentlichen Raum aus Sicht der Politischen Bildung.
#atpb25 Demokratie & Digitalität
polis aktuell 3/2025 ist ein Beitrag zum Europäischen Jahr der Digital Citizenship Education 2025 des Europarats.
Schwerpunkt #Erinnern2025
Schwerpunkt Demokratie & Digitalität
Ö1 und die #atpb25
Ideen für einen EU-Aktionstag