Das Haus der Europäischen Union organisiert jährlichspeziell für Netzwerkmitglieder ein bis zwei Bildungsreisen nach Brüssel. In dieser Rubrik finden Sie alles Wissenwerte darüber.
Zusätzlich wird jedes Jahr eine bundesweite Netzwerkveranstaltung angeboten.
Zeit, Ort und Themenschwerpunkt ersehen Sie ebenfalls hier, wie auch andere relevante Mitteilungen für das Netzwerk.
Die Jahrestagung widmete sich heuer dem Thema: Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir?Sie fand am 7. März 2025 am Vortag des Internationalen Frauentags in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark in den Räumlichkeiten der PH in Graz statt.
Österreichische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei europäischen Institutionen, Interessenvertretungen und Verbindungsbüros diskutieren mit Schülerinnen und Schülern über die EU.
Zentrum polis hat den Volksschul- und Mittelschulelehrplan nach geeigneten Bezugspunkten für europäische Themen durchforstet und Mini-Dossiers mit praktischen Tipps zur Umsetzung im Klassenzimmer erstellt.