#atpb25 29. April
Diskussionsveranstaltung der Interessengemeinschaft Politische Bildung in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien.
#atpb25 29. April
Diskussionsveranstaltung der Interessengemeinschaft Politische Bildung in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien.
#atpb25 Demokratie & Digitalität
polis aktuell 3/2025 ist ein Beitrag zum Europäischen Jahr der Digital Citizenship Education 2025 des Europarats.
#atpb25 30. April
Sonderführung für PädagogInnen durch die Prunksaal-Sonderausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek.
#atpb25 23. April bis 9. Mai
Projektideen, wie man – an Gedenk- und Erinnerungstagen anknüpfend – historische und Politische Bildung verbinden kann.
#atpb25 3. Mai
Anlässlich des Gedenkjahres findet im Parlament eine kostenlose Führung zu 80 Jahre Zweite Republik – ihre Geschichte, Errungenschaften – statt.
#atpb25 seit 23. April
Die aktuelle Publikation aus der Reihe zum digitalen Lernen in der Politischen Bildung stellt Minecraft in den Mittelpunkt.
Schwerpunkt #Erinnern2025
Schwerpunkt Demokratie & Digitalität
Ö1 und die #atpb25
Ideen für einen EU-Aktionstag